IFN - The India Fund
Mit 10% Ausschüttungen direkt an Indien partipizieren
Heute werfen wir einen genauen Blick auf einen faszinierenden Closed-End Fund (CEF), der dir Zugang zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt bietet: den India Fund, kurz IFN. Dieser Fonds ist ideal für Anleger, die vom wirtschaftlichen Aufstieg Indiens profitieren und gleichzeitig regelmäßige Ausschüttungen erhalten möchten. Mit einer attraktiven Rendite und einem Portfolio, das einige der wichtigsten Unternehmen Indiens umfasst, bietet der IFN eine hervorragende Möglichkeit, in diesen dynamischen Markt zu investieren.
IFN im Detail – Dein Zugang zur indischen Wirtschaft
Der India Fund konzentriert sich auf Investitionen in führende Unternehmen der indischen Wirtschaft. Das Portfolio umfasst Branchen wie Technologie, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen, Energie und Industrie – allesamt Sektoren, die eine Schlüsselrolle im Wachstum des Landes spielen. Der Fonds bietet dir die Möglichkeit, in eines der am schnellsten wachsenden Länder der Welt zu investieren, ohne die Komplexität des direkten Aktienhandels in Indien auf dich nehmen zu müssen.
Mit dem IFN profitierst du von einer Mischung aus Wachstum und Stabilität, da er sowohl in etablierte Unternehmen als auch in vielversprechende Wachstumsaktien investiert.
Wo steckt das Geld drin?
Schauen wir uns die fünf größten Positionen des IFN an, um ein besseres Verständnis für das Portfolio zu bekommen:
Infosys Limited: Ein global führendes IT-Dienstleistungsunternehmen. Portfolioanteil: 10,2%.
HDFC Bank Limited: Eine der größten und stabilsten Banken Indiens. Portfolioanteil: 9,8%.
Reliance Industries: Indiens größtes Unternehmen mit Schwerpunkten in Energie, Petrochemie und Telekommunikation. Portfolioanteil: 9,3%.
Tata Consultancy Services: Ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich IT und Business Solutions. Portfolioanteil: 8,7%.
ICICI Bank Limited: Ein weiterer Riese im indischen Bankensektor. Portfolioanteil: 8,1%.
Das Portfolio ist breit diversifiziert, sowohl über verschiedene Branchen als auch Unternehmensgrößen hinweg, was dir Zugang zu den wichtigsten Wachstumstreibern Indiens bietet.
Wie erwirtschaftet der IFN seinen Ertrag?
Der India Fund generiert Erträge durch Dividenden der im Portfolio enthaltenen Unternehmen und Kapitalgewinne. Indien ist bekannt für seine wachstumsstarken Unternehmen, die oft hohe Renditen erzielen. Zudem verwendet der Fonds eine aktive Managementstrategie, um die besten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren und langfristig attraktive Erträge zu erzielen.
Die aktuelle Ausschüttungsrendite liegt bei etwa 10%, was den Fonds besonders attraktiv für einkommensorientierte Anleger macht. Mit einer jährlichen Gebühr von etwa 1,4% liegt IFN im üblichen Bereich für aktiv verwaltete Closed-End Funds, die Zugang zu Schwellenmärkten bieten.
Wieso passt der IFN perfekt in dein Portfolio?
Indien ist eine der dynamischsten Volkswirtschaften der Welt und bietet enormes Potenzial für langfristiges Wachstum. Der IFN ermöglicht es dir, von diesem Potenzial zu profitieren, während du regelmäßige Einnahmen aus den Ausschüttungen erhältst. Mit seiner breiten Diversifikation und der Fokussierung auf die wichtigsten Wachstumssektoren Indiens ist der Fonds ideal für Anleger, die ihr Portfolio um Schwellenmärkte erweitern möchten.
Die Vorteile auf einen Blick:
Hohe Ausschüttungsrendite: Aktuell etwa 10%, die regelmäßig ausgezahlt wird
Wachstumsmarkt Indien: Zugang zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt
Breite Diversifikation: Investitionen in führende Unternehmen verschiedener Branchen
Attraktive Chancen: Fokus auf Wachstum und Stabilität in einem dynamischen Markt
IFN ist ein Fonds, der Wachstum und Einkommen kombiniert. Besonders geeignet ist er für Anleger, die von der wirtschaftlichen Entwicklung Indiens profitieren möchten, ohne dabei auf regelmäßige Ausschüttungen verzichten zu müssen.
Fazit: Investiere in Indiens Zukunft
Der India Fund bietet eine einzigartige Möglichkeit, in die Wachstumsgeschichte Indiens einzutauchen und gleichzeitig attraktive Erträge zu erzielen. Mit seiner hohen Ausschüttungsrendite und seiner breiten Diversifikation ist der Fonds eine ideale Wahl für einkommensorientierte Anleger, die global denken.
Wo kann man den IFN kaufen?
Der IFN unterliegt den MiFID-II-Richtlinien, was bedeutet, dass er nicht bei jedem Broker handelbar ist. Eine gute Option für europäische Anleger ist Traders Place, wo du den Fonds problemlos erwerben kannst. Diese Plattform bietet dir einen einfachen Zugang zu diesem spannenden Fonds und ermöglicht eine flexible Handhabung deines Investments.
Transparenz Hinweis - Wie bin ich investiert
Stand 30.11.2024 halte ich selbst derzeit 150 Stück des IFN im Bestand und erhalte dadurch etwa 75 USD Dividende pro Quartal. Für mich ist der IFN eine großartige Möglichkeit, an einem dynamischen Markt zu partizipieren, ohne auf regelmäßige Einnahmen zu verzichten.
Quellen:
India Fund (IFN) – Factsheet von Aberdeen
Informationen zu Schwellenmärkten – Investopedia
Marktberichte und Analysen zu Indien – Seeking Alpha
Fondsdaten und Performance – CEF Connect
Finanzen aus Franken
Transparente Einblicke in meine Anlagestrategie!
© 2024