ASGI - Aberdeen Global Infrastructure Income Fund

Weltweiter Infrastruktur CEF mit > 13% Ausschüttungen

Heute schauen wir uns einen weiteren spannenden Closed-End Fund (CEF) an, der dir Zugang zu einem der wichtigsten und stabilsten Investmentbereiche bietet: den Aberdeen Global Infrastructure Income Fund, kurz ASGI. Dieser Fonds investiert in globale Infrastrukturprojekte und kombiniert langfristige Stabilität mit attraktiven monatlichen Ausschüttungen. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, in Infrastruktur zu investieren und gleichzeitig regelmäßige Cashflows zu generieren, dann könnte ASGI genau das Richtige für dein Portfolio sein.

ASGI im Detail – Dein globaler Zugang zur Infrastruktur

Der Aberdeen Global Infrastructure Income Fund konzentriert sich auf Unternehmen und Projekte aus dem Infrastrukturbereich weltweit. Dabei handelt es sich um Investitionen in Transport, Energie, Telekommunikation und soziale Infrastruktur, also Bereiche, die für unsere moderne Gesellschaft unerlässlich sind.

Das Ziel des Fonds ist es, Anlegern eine Kombination aus stabilem Einkommen und langfristigem Kapitalwachstum zu bieten. Infrastruktur ist bekannt für ihre Krisenfestigkeit und die stabilen Cashflows, die durch langfristige Verträge und konstante Nachfrage generiert werden. Damit ist ASGI ein idealer Baustein für Investoren, die nach Stabilität und Einkommensquellen suchen.

Wo steckt das Geld drin?

Werfen wir einen Blick auf die fünf größten Positionen des ASGI, um zu verstehen, wo das Kapital investiert wird:

  • National Grid PLC: Ein global agierender Energieversorger mit Fokus auf Strom- und Gasnetzwerke. Portfolioanteil: 8,1%.

  • Enbridge Inc: Einer der größten Betreiber von Energiepipelines in Nordamerika. Portfolioanteil: 7,6%.

  • Transurban Group: Ein führendes Unternehmen im Bereich mautpflichtige Autobahnen und Verkehrsinfrastruktur. Portfolioanteil: 6,9%.

  • American Tower Corporation: Betreiber von Telekommunikationsmasten weltweit. Portfolioanteil: 6,5%.

  • Ferrovial SA: Spanisches Unternehmen für Verkehrsinfrastruktur, darunter Flughäfen und Autobahnen. Portfolioanteil: 5,8%.


Der Fonds verteilt seine Investitionen global, mit einem Schwerpunkt auf entwickelten Märkten wie den USA, Europa und Australien. Durch diese Diversifikation kannst du von stabilen Erträgen profitieren, die durch die weltweit wachsende Nachfrage nach Infrastruktur entstehen.

Wie erwirtschaftet der ASGI seinen Ertrag?

ASGI erzielt seine Erträge hauptsächlich durch die Dividenden der im Portfolio enthaltenen Infrastrukturunternehmen. Diese Unternehmen generieren konstante Einnahmen aus langfristigen Verträgen und staatlich regulierten Projekten, wodurch die Cashflows stabil und vorhersehbar bleiben.

Die aktuelle Ausschüttungsrendite des Fonds liegt bei etwa 13%, was für ein konservatives Investment in Infrastruktur sehr attraktiv ist. Nach Abzug der Fondsgebühren von etwa 2% bleibt eine starke Nettorendite, die monatlich an die Anleger ausgezahlt wird.

Wieso passt der ASGI perfekt in dein Portfolio?

Infrastruktur ist einer der stabilsten Sektoren, in die du investieren kannst. Die Nachfrage nach Energie, Verkehr, Telekommunikation und sozialen Projekten steigt stetig, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage. Der ASGI bietet dir Zugang zu globalen Infrastrukturfonds, die für ihre Zuverlässigkeit und attraktiven Ausschüttungen bekannt sind.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Ausschüttungsrendite: Aktuell etwa 13%, die monatlich ausgezahlt wird

  • Globale Diversifikation: Zugang zu Infrastrukturprojekten weltweit

  • Stabile Einnahmen: Konstante Cashflows durch langfristige Verträge und Nachfrage

  • Krisenfestigkeit: Infrastruktur bleibt ein stabiler Sektor, selbst in turbulenten Zeiten


ASGI ist ein Fonds, der dir Sicherheit und stabile Einnahmen bietet. Besonders geeignet ist er für Investoren, die ein zuverlässiges Einkommen suchen und von den globalen Trends im Infrastrukturbereich profitieren möchten.

Fazit: Stabile Infrastruktur, stabiles Einkommen

Der Aberdeen Global Infrastructure Income Fund (ASGI) bietet eine einzigartige Möglichkeit, in die wichtigsten Sektoren der modernen Gesellschaft zu investieren. Mit einer hohen Ausschüttungsrendite und einer breiten Diversifikation eignet sich der Fonds perfekt für einkommensorientierte Anleger.

Wo kann man den ASGI kaufen?

Wie bei vielen anderen CEFs stellt die MiFID-II-Richtlinie in Europa eine Herausforderung dar. Viele Broker bieten den Kauf nicht mehr an, doch bei Traders Place ist der ASGI weiterhin verfügbar. Damit hast du die Chance, von den stabilen Erträgen dieses globalen Infrastruktur-Fonds zu profitieren.

Transparenz Hinweis - Wie bin ich investiert

Stand 16.12.2024 halte ich selbst derzeit 200 Stück des ASGI im Bestand und erhalte dadurch etwa 42 USD Dividende monatlich. Für mich bietet der ASGI eine perfekte Balance aus Stabilität, Diversifikation und regelmäßigem Cashflow.

Quellen:

  1. Aberdeen Global Infrastructure Income Fund (ASGI) – Factsheet von abrdn

  2. Informationen zu Infrastrukturinvestitionen – Investopedia

  3. Unternehmensprofile der größten Positionen – Yahoo Finance

  4. Fondsdaten und Performance – CEF Connect